Dieses Kompaktseminar findet im Botanischen Garten in Krefeld statt. Dort tauchen die Teilnehmer in die Welt der kleinen Dinge – der Nahbereichs- und Makrofotografie – ab.
Das dafür notwendige Equipment in Form von Nahlisen, Makroschlitten, Ringblitz, Zwischenringen und Co steht dank der Kooperation mit Canon und Enjoyourcamera vor Ort zum Ausprobieren bereit. Selbst Teilnehmer, die also keine Makroausrüstung haben, können bei diesem Workshop ohne Einschränkung teilnehmen und erste Gehversuche in der faszinieren Welt der kleinen Dinge machen. Aber auch bereits erfahrene Makrofotografen kommen auf ihre Kosten. Neben der Möglichkeit verschiene Profi-Zubehörvarianten auszuprobieren, gibt Dozent Dirk Böttger viele praxisorientierte Tipps und Tricks, beispielsweise wie die Schärfe im Bild erweitert und die Farbdarstellung optimiert werden können.
Da dieser Workshop in Kooperation mit der Canon academy durchgeführt wird, steht das aktuelle Canon Portfolio an EOS-Kameras und EF-Objektiven zum Ausprobieren bereit. Selbstverständlich können auch Anwender anderer KAmerasysteme an dem Workshop teilnehmen.
DETAILS
30. September 2017 von 14-17 Uhr statt.
Ort: Botanischer Garten Krefeld
Dozent: Dirk Böttger; Redakteur, Fachautor und Trainer der Canon academy
Teilnehmer: mindestens 4 maximal 8 Teilnehmer
Workshopgebühr: 49 Euro
Weitere Beispielbilder finden sich im Online Album – Hier klicken.
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.
hallo dem Team von ENJOY
ich hätte da mal eine frage bezüglich des Workshops am
30.8.2014 kann ich an diesem Workshop nur Teilnehmen wenn ich eine Eos habe ? oder kann ich auch teilnehmen mit eine Sony A33 ,würde mich sehr freuen wenn ich baldmöglichst eine Antwort von euch bekäme
Mit freundlichem Gruß M-Müller
Hallo M.Müller,
Sie können mit jeder Kamera an diesem Workshop teilnehmen. Wir haben allerdings nur Canon Kameras und Canon Makroobkeltive sowie Canon Makroblitze zum Ausprobieren dabei.
Gruß Dirk Böttger