Nürburgring Classic 2020 – Raritäten und Kuriositäten auf und neben der Strecke

Die Nürburgring Classics inklusive des ADAC-Eifelrennens haben es in sich: Packende Rennen, außergewöhnliche Fahrzeuge aus den unterschiedslisten Epochen, Raritäten und Kuriositäten auf und neben der Strecke – bei diesem Workshopwochenende vom 12. bis 14. Juni 2020 bekommst du einiges vor die Linse.

Das Besondere bei diesem Workshop sind die Oldtimer, die auch über die legendere Nordschleife fahren werden – und das erfahrungsgemäß nicht immer ganz so langsam wie es das teils erhabene Alter erfordern würde. Für spektakuläre Aufnahme ist also gesorgt, wenn wir dank Presse-Akkreditierung an ausgesuchten Streckenabschnitten an der Nordschleife (z.B. Pflanzgarten, Eiskurve, Brünnchen, kleines Karussell) sowie auf der Grand Prix Strecke fotografieren werden. Neben den dynamischen Mitziehern auf der Strecke stehen auch Reportagefotos in der Boxengasse und im weitläufigen Fahrerlager auf dem Plan. Allein letzter Punkt reicht, um die drei Workshoptage gut zu füllen. Die Menge an unterschiedlichen Rennen sorgt dabei zusätzlich für Motive in Hülle und Fülle.

Das sind nur einige der Highlights die dich erwarten:

  • Tourenwagen Classics mit ehemaligen DTM und STW – Rennfahrzeugen auf der Nordschleife
  • Vintage-Meeting im historischen Fahrerlager
  • Renntransporter-Treffen in beiden Fahrerlagern
  • Elefanten-Rennen der Vorkriegsfahrer
  • Formel Monoposto der Formel VAU
  • CTT Cup- & Tourenwagen-Trophy
  • Can Am & Interserie

 

Leistungsbeschreibung

In Teilnahmebeitrag von 299 Euro sind MwSt., die Eintrittspreise zum Nürburgring, Pressewesten und Schulungsunterlagen enthalten. Das Hotelzimmer, die Mahlzeiten und die Getränke trägt jeder Teilnehmer selbst.

Aufgrund der Kooperation mit der Canon academy  steht die fast das gesamte aktuelle EOS und EF-Portfolio inklusive der langen Tüten jenseits der 400mm kostenfrei zur Verfügung. Bei diesem Workshop können aber nicht nur Canon Fotografen teilnehmen, sondern auch Anwender aller anderen Kamerasysteme.

Hotel

Wir logieren im Hotel zum Brünnchen in Oberbaar. Zimmerbuchungen regeln die Teilnehmer bei Bedarf selbst. Die Zimmer sind unter dem Kennwort „Fotoworkshop“ reserviert. Der Preis beträgt EUR 75,00 pro EZ/Übernachtung und EUR 95,00 pro DZ als EZ/ Übernachtung incl. Frühstück. Das Doppelzimmer als Einzelzimmer genutzt schlägt mit 85 Euro pro Nacht zu Buche. Die Vergabe der Zimmer erfolgt in der Reihenfolge der Buchungseingänge. Wer zuerst bucht, bekommt sein Wunschzimmer. Ganz einfach. Ehepartner oder Lebensgefährten dürfen gerne mitkommen, die stören nicht. Fremd- und Heimschläfer zahlen eine Tagungspauschale von 49 Euro.

Die Adresse:
Hotel am Brünnchen

Adenauer Str. 6
56729 Baar

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme ist wegen der Effektivität begrenzt. Die zehn Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung und des Zahlungseingangs vergeben. Bitte nutze das Online Buchungssystem Eventbride, das wir unter dieser Beschreibung verlinkt haben.

 

Ablaufplan

Das Programm für 2020 steht noch nicht im Detail fest. Daher an dieser Stelle nur eine grobe Planung, wie sie sich in den letzten Jahren bewährt hat.

(Achtung Programmpunkte können sich noch spontan verändern bzw. im Diskurs mit den Teilnehmern verändert werden)

 

Freitag, 12. Juni 2020

Anreise bis 14 Uhr

14 bis 15 Uhr Seminarraum im Hotel zum Brünnchen

Theorie: Eine kurze Einführung

sowie

Wischen Mitziehen zoomen – dynamischen Bilder fotografieren

15:00 Uhr Fahrt zum Nürburging Akkreditierung/Boxengasse

erste Fotos an der Strecke

ca 19 Uhr Abendessen im Restaurante anschließend

Rückkehr zum Hotel, erste Bildauswahl und Besprechung

 

Samstag, 13. Juni 2020

Frühstück bis 8 Uhr

8:00 Fahrt zum Nürburgring und fotografieren verschiedener Rennen direkt an der Strecke

13:00 Pause

Fotografieren verschiedener Rennen direkt an der Strecke

Anschließend Abendessen (ca. 20 Uhr) und Auswertung der Bilder/Bildbesprechung

 

Sonntag, 14. Juni 2020

9:00 Fahrt zum Nürburgring

Fotografieren an der Strecke

Ende des Workshops, Abgabe der Pressewesten um ca. 13 Uhr

 

ZUR BUCHUNG auf Eventbrite

 

 

 

Bitte teilen