Farbmanagement: Webinarserie mit datacolor

canon-academy_webinar_serie_kamerakalibrierung1Zum Auftakt unserer Webinarserie mit Canon und Datatcolor befassen sich Dirk Böttger und Datacolor-Experte Boris Bergmann mit dem Dreh- und Angelpunkt des Farbworkflows, dem Display, unserem einzigen Fenster zur Bilddatei. Jede Beurteilung eines Fotos an einem nicht kalibrierten Monitor führt zu Fehleinschätzungen und falschen Farben in der Ausgabe. An Hand des Spyder5 in seinen drei Ausführungen (EXPRESS/PRO/ELITE) erklären Dirk und Boris, wie man einen Monitor kalibriert und warum Monitorkalibrierung so wichtig ist. Termin: 19.01.2017 umd 19 Uhr.

Hier der Link zu der Registrierungsseite:

http://spyder.datacolor.com/acton-form-display/?afftid=70116000001QdOL&url=http://info.datacolor.com/acton/form/5553/0378:d-0002/0/-/-/-/-/index.htm

Die weiteren Termine:

06.12.2016 – Kamerakalibrierung (Farbe und Autofokus)

http://spyder.datacolor.com/acton-form-display/?afftid=70116000001QdOL&url=http://info.datacolor.com/acton/form/5553/0379:d-0003/0/-/-/-/-/index.htm

17.01.2017 – Druckerprofilierung

http://spyder.datacolor.com/acton-form-display/?afftid=70116000001QdOL&url=http://info.datacolor.com/acton/form/5553/037a:d-0003/0/-/-/-/-/index.htm

 

 

Merken

Merken

Merken

Bitte teilen

photokina Vorträge: Besser DIGITAL fotografieren

bildschirmfoto-2016-09-14-um-13-27-26Brillante Farben, knackige Schärfe, durchgezeichnete Tiefen und Lichter, hoher Detailreichtum – das alles gibt der digitale Bilderworkflow zumindest in der Theorie her. In der Praxis sieht es aber oft anders aus. Schuld daran ist allerdings in den wenigsten Fällen die Kamera. Vielmehr werden deren Aufnahmeparameter fehlerhaft eingesetzt. Mit welchen Tipps und Tricks sich die Bildqualität einer jeden Kamera steigern lässt, wie man seinen digitalen Workflow optimiert und mit welchen Tipps und Tricks sich in der fotografischen Praxis Zeit und damit auch Geld sparen lässt, erläutern meine beiden Vorträge „Besser DIGITAL fotografieren“, die am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr in Halle 4.1 am Stand von Fotograf.de abgehalten werden. Außerdem geht es um die Mythen bei der Digitalfotografie. Also wer auf der Messe ist, kann ja mal vorbei schauen. Ansonsten bin ich auch auf dem Stand der ProfiFoto auf dem Messeboulevard vor Halle 4 zu finden.

http://www.fotograf.de/photokina

Merken

Merken

Bitte teilen

Die Workshops der Summer School – 15. bis 29. Juni

040A0292_web


Mittwoch, 15. Juni: 18:30 bis 22:30 Uhr: Fotografieren auf Reisen – Tipps für perfekte Urlaubsbilder – People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Mehr Infos

17. bis 19. Juni: Malerisches Flandern: Mit der EOS das historische Brügge entdecken. Canon Academy Workshop, Fotoreise

Mittwoch, 22. Juni: Vollformatfotografie  – bessere Bilder mit vollem Format – der digitale High-End-Workflow. Canon Academy & Profot-Workshop in den People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

Donnerstag, 23. Juni: Der Fotograf und sein Model – vom Umgang mit Licht und Modellen  – People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar. Weitere Informationen

Freitag, 24. Juni – 18:00 bis 22:00 Uhr: Besser Blitzen mit den Speedlite Systemblitzen – People and More Studios, Canon Academy, Kompaktseminar. Details

Samstag, 25. Juni: Praxis-Tag Kompaktseminar 1 – Einfach tierisch, Kreative Fotografie im Krefelder Zoo Hier gibt es mehr dazu .*** Abgesagt**

Samstag, 25. Juni: Praxis-Tag Kompaktseminar 2 – Die Welt der kleinen Dinge – Nahbereichs- und Makrofotografie im Botanischen Garten Krefeld, Kompaktseminar – Mehr dazu

Sonntag, 26. Juni: 14:00 bis 19:00 Uhr: Inszenierung a la „car“ – Akt im Autoskulpturenpark *** Abgesagt** Fußball geht vor 🙂  – Mehr dazu lesen 

Montag, 27. Juni: 18:00 bis 22:00 Uhr – Porträtfotografie „on location“ im Stadtwald Krefeld, Kompaktseminar.*** Abgesagt**  Weiterlesen

Dienstag, 28. Juni: 18:30 bis 22:30 Uhr: Plan „B“– Belichtung, Belichtungsreihe & Belichtungskorrektur, Canon Academy & Profot-Workshop in den People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

Mittwoch, 29. Juni : 18:00 bis 22:00 Uhr Das Fotobuch – Konzept, Gestaltung, Druck , People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

Merken

Merken

Bitte teilen

EOS Aufnahmeparameter im Autoskulpturenpark

_E3R7477_web

Dieser spezielle XXL-Workshop für Canon-EOS-Fotografen am 8. Mai richtet sich an alle, die mehr aus ihrer EOS-Kamera herausholen wollen. Der Workshop ist so konzipiert, das auch bisherige „Automatikfotografen“ ohne Problem teilnehmen können und bietet einen ausgiebigen Praxisteil im Autoskulpturenpark Neandertal…. Mehr Infos

Bitte teilen

Fashion in Flandern

Foto Ralf Schellen, Model FranZy
Foto Ralf Schellen, Model FranZy

Sonne, Sand und Meer – das sind eigentlich schon genug Komponenten für einen gelungenen Fotoworkshop. Wir setzen aber noch einen beziehungsweise eine mit drauf. Denn beim unserem Portrait und Fashion Workshop Flandern, vom 24. bis 26. Juni haben wir nicht nur eine mehr als inspirierende Location sondern auch mit FranZy und Symphony zwei Modelle, deren unterschiedliche Charaktere diesem Workshop Spannung verleihen.

Mehr dazu….

 

Bitte teilen

Lost Places – Verloren in Raum und Zeit

_S3A0141Einst herrschaftliche Villen, entweihte Klöster, weitläufige Industrieruinen oder nicht mehr genutzten militärische Anlagen – Lost Places ziehen ihre Faszination aus dem Charme des Vergänglichen. Die Objekte im Zerfall bieten eine inspirierenden Kulisse, um Neues entstehen zu lassen.

Bei dieser Workshopreise im Juli ins belgische Leuven steht den Teilnehmern ein exklusiver Lost Place zur Verfügung. Das ehemaligen Kloster Salve Matre mit seinen Wirtschaftsräumen und Nebengebäuden bietet eine Fülle von Fotomotiven, zu denen wir mit unseren beiden Modellen uneingeschränkten Zugang haben. Wie gesagt, die Location ist außergewöhnlich und damit genug Zeit für die Entdeckungsreise und das Inszenieren von Fashion bis Akt bleibt, ist dieser Workshop auf drei Tage angelegt. Dabei verteilen sich zwei Referenten und zwei Modelle auf maximal 12 Teilnehmer – also gibt es zwei kleine Gruppen a sechs Teilnehmern… Weitere Informationen

Bitte teilen

Making of Video: Fashion im Straßenbahndepot

Beim letzten Fashion- und Portraitworkshop im Straßenbahnmuseum Thielenbruch war Robin von Picture Instruments mit seiner Videokamera dabei und hat ein kurzes „Making of“ gefilmt. Wir sind wieder am 16. Dezember 2017 mit einem Workshop in der fantastischen Location und es sind auch noch Plätze frei 😉

Bitte teilen

Oldtimerfotografie auf den Classic Days

040A0674_1_sw_web Bei den Liebhabern klassischer Automobile ist das erste Wochenende im August immer fest verplant. Denn dann zeigen die Classic Days wieder eine weltweit einzigartige Auswahl an klassischen Oldtimern und seltenen Youngtimern. Die Classic Days auf Schloss Dyck bei Jüchen haben sich zu einer der etabliertesten Veranstaltungen dieser Art entwickelt und sie gelten mittlerweile europaweit als einmalig. Zurecht, denn die Auswahl an faszinierenden Automobilen ist unübertroffen. Dehalb bieten wir gleich zwei Tagesworkshops am 5. sowie am 6. August 2017 an.

 

Weiterlesen

Merken

Merken

Merken

Merken

Bitte teilen

Digitalfotografie – Aufbaukurs VHS Krefeld (M23208)

Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die die Möglichkeiten ihrer digitalen Kamera optimal ausnutzen wollen. Dazu wird die Automatik weitgehend abgeschaltet und die Kamera im EOS-650D-FRT-LCD-OPEN-w-EF-S-18-135mmSinne maximaler Bildkontrolle manuell eingestellt. Weißabgleich, ISO-Werte, Bildstile und weitere Aufnahmeparameter werden Schritt für Schritt erklärt und in der Praxis bewusst gestalterisch eingestellt. Weitere Themen sind die Bildgestaltung, das Beherrschen schwieriger Lichtsituationen mit Hilfe von Belichtungskorrekturen und -reihen, die HDR und Panoramafotografie sowie der gekonnte Einsatz von Blitzgeräten. Die vorherige Teilnahme am Grundkurs wird dringend empfohlen. Referent Dirk Böttger.
Kostenpunkt 58 Euro für vier Termine: Do. 07.01.2016, Do. 14.01.2016, Do. 21.01.2016 und Do. 28.01.2016  jeweils 18:30 – 21:30 Uhr.

Anmeldung ausschließlich über die VHS Krefeld

Download Kursmaterialien

Bitte teilen

Einsteigerseminar Digitalfotografie – Termine 17/2

canon_650dDie Termine des Einsteigerseminars – unserem „Klassiker“ –  im 2. Semester 2017 lauten:  11. Oktober und 13. Dezember – jeweils von 18:30 bis 22 Uhr.

Weg vom Knipsen, hin zum Fotografieren: In diesem Kompaktseminar für alle Kamerasysteme lernen Sie die grundlegenden Einstellungen in der Digitalfotografie kennen und stellen diese anhand vieler praktischer Beispiele direkt an Ihrer Kamera ein. Auf der Themenliste stehen Punkte wie das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe mittels Blende und Belichtungszeit, die richtige Belichtungsmessung, realistische Farben mit dem passenden Weißabgleich und der Einsatz von Bildstilen von kräftig bunt bis Schwarzweiß. In der Summe führen die besprochenen Einstellungen zu einer deutlich besseren Bildqualität und Sie erweitern Ihre kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren.

Weiterlesen

 

Bitte teilen