DARUM GEHT’s
Bei diesem Workshop steht die Inszenierung von Porträt bis Halbakt/Cover up auf dem Themenplan. Eine professionelle Visagistin sogt für den entsprechende Glamour-Effekt Nach einer Einführung zum Thema Workflow in der People- und Porträtfotografie werden verschiedene Lichtformer mit ihrer Wirkung vorgestellt und praktisch in verschiedenen Sets getestet. Vom Ringblitz, über das BeautyDish bis hin zum Wabenfilter, werden die unterschiedlichen Lichtformer zunächst mit der Fokussierung auf Porträt dann bis hin zum klassischen Halbakt/Cover up kreativ eingesetzt.
Mit dem Wissen um die Lichtwirkung erarbeiten die Teilnehmer weitere Lichtaufbauten, die dem Model, dem Posing und den jeweiligen Accessoires gerecht werden. So werden die Workshopteilnehmer von der Planung des Fotos, über den Dialog mit dem Model, bis hin zum Lichtsetzten und Einstellen der Aufnahmeparameter des eigentlichen Bildes vollständig in den professionellen Bilderworkflow einbezogen.
Für das professionelle Make-up sorgt eine Visagistin.
DAS ERWARTET SIE
Weitere Themen dieses Workshops:
– Farbverbindliches Arbeiten und kalibrieren der Kamera
– Korrekte Farbeinstellungen und –wiedergabe sowie der perfekte Schwarzweiß-Workflow
– Kontrolle der Kameraaufnahmeparameter
– Gezielte Schärfe im Bild mit Offenblende und mit Hilfe von TS-E-Objektiven
– der professionelle RAW-Workflow
– Lichtformer in der Portraitfotografie
– Lichtsetzten für Portrait bis Akt
DETAILS
Termin: 18. Februar 2017
Zeit: 10 bis 17 Uhr, Tagesseminar
Seminargebühr: 199 Euro
Kleingruppe mit Mindestteilnehmerzahl 4
Referent: Dirk Böttger, Fachredakteur, Autor und Fototrainer
Visagistin: Julia Rein
Model: Symphony – Weitere Bilder auf https://symphony.model-kartei.
Anmeldung über die Calumet-Webseite
