Ardennen Achterbahn: Fotoworkshop Youngtimer Festival Spa-Francorchamps 29. bis 31.08.2025

„La Source“, „Les Combes“ und natürlich an erster Stelle „Eau Rouge“ – so lauten die klangvollen Namen einiger Streckenabschnitte des altehrwürdigen Circuit de Spa-Francorchamps. Und bei diesem Workshopwochenende wirst du diese legendären Streckenabschnitte nicht nur vom Weiten sehen, sondern dank Fotografenakkreditierung direkt an der Leitplanke die Rennaction einfangen. Die breit aufgestellte Youngtimer Trophy bietet den abwechslungsreichen Rahmen, denn über das ganze Wochenende verteilt, starten verschiedene Rennserien, sodass eigentlich die ganze Zeit auf der Strecke Alarm ist. Der genaue Rennplan steht zu dem jetzigen frühen Zeitpunkt der Planung noch nicht fest, aber im Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen der Vorjahre werden wahrscheinlich neben der Youngtimer Trophy weitere attraktive Rennserien bei diesem Festival des klassischen Motorsports an den Start gehen.  

Fest steht, wir starten den Workshop am Freitag, um 14 Uhr. Treffpunkt ist das Hotel PitlaneLodge Francorchamps.  Dies ist auch zugleich die Hotelempfehlung.  Die Buchung des Zimmers obliegt einem selbst und man sollte besser nicht allzu viel Zeit verstreichen lassen, die Zimmerkontingente sind sehr überschaubar und schnell ausgebucht. Selbstverständlich kannst du dir auch eine alternative Unterkunft suchen. Es besteht keine Hotelbindung. Mahlzeiten/Getränke oder die individuelle Anreise sind nicht in der Workshopgebühr von 449 Euro enthalten.

Ablauf

Nach einer kurzen Begrüßung geht es bereits am Freitag auch direkt an die Strecke bzw. in die Boxengasse. Schließlich sind wir zum Fotografieren gekommen. Auch der Samstag ist komplett an der Strecke/Boxengasse/Fahrerlager geplant.  Auch den Sonntagmorgen gestalten in Anlehnung an das Rennprogramm an der Strecke. Eine Bildbesprechung der Ergebnisse findet rund 14 Tage nach dem Workshop online statt, sodass genug Zeit bleibt, um die eigenen Bilder zu sichten und zu bearbeiten.  

Die Übersicht

Freitag, 29.08.2025

Anreise bis 14 Uhr. Treffpunkt vor dem Hotel PitlaneLodge Francorchamps

14:30 Uhr: Akkreditierung der Workshopteilnehmer, Aushändigen der Pressewesten

15:00 Uhr: Boxengasse und Streckenbesichtigung mit ersten Fotosessions

18:00 Uhr: Rückkehr zu den Unterkünften

19:00 Uhr: gemeinsames Abendessen

Samstag, 30.08.2025

8:00 Treffpunkt vor dem Hotel PitlaneLodge Francorchamps

anschließend Fotografieren an der Rennstrecke/Boxengasse/Fahrerlager

gegen 17:00 Uhr: Rückkehr zu den Unterkünften

19:00 Uhr gemeinsames Abendessen

Sonntag, 31.08.2025

9:00 Uhr Treffpunkt vor dem Hotel PitlaneLodge Francorchamps

anschließend Fotografieren an der Rennstrecke/Boxengasse/Fahrerlager

12:30 Uhr Rückgabe der Pressewesten

13 Uhr Ende des Workshops

Etwa 14 Tage nach dem Workshop findet eine Online Bildbesprechung der Ergebnisse statt.

Inhalte des Workshops

Technische Fragen werden direkt an der Rennstrecke beantwortet und der erfahrene Dozent Dirk Böttger zeigt dir auch direkt an deiner Kamera die aufnahmerelevanten Einstellungen für die Sport- und Actionfotografie. Dazu zählen die in erster Linie die Autofokuseinstellungen, Serienbild, ISO und Co. Auf der kreativen Seite lernst du dynamische Sport- und Actionaufnahmen sowie perfekte Mitzieher zu machen und das kreative Spiel von Schärfe und Unschärfe in deine Aufnahmen zu integrieren. In der Boxengasse steht dann klassische Reportagefotografie auf dem Plan. Dabei kommen in erster Linie lichtstarke Weitwinkel bei Offenblende zum Einsatz oder wenn es mal etwas kreativer sein soll das Tilt-Shift-Objektiv.

Auch längere Brennweiten für die Arbeit an der Strecke solltest du mit dabei haben, allerdings sind wir so nah dran am Geschehen, dass Brennweiten zwischen 200 und 400mm völlig ausreichend sind. Der Workshop steht selbstverständlich Anwendern aller Kamerasysteme offen. Neben der eigenen Ausrüstung sind ein Einbeinstativ, ausreichend Speicher und Akkupower von Vorteil. Auch der ein oder andere Regenguss sollte eingeplant werden, genauso wie Sonnenschutz. Da wir an allen drei Tagen unterschiedlichste Streckenabschnitte erlaufen, ist auch festes Schuhwerk Pflicht. Der Workshop endet am Sonntag gegen 13 Uhr.

Hinweis

Das Fotografieren direkt an der Rennstrecke birgt Gefahren. Die Teilnehmer dieses Workshops müssen gegenüber dem Veranstalter eine Enthaftung unterschreiben. Die Teilnahme erfolgt also auf eigenes Risiko.

Mit der Buchung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachlesen unter https://www.fotoakademie-niederrhein.de/?page_id=31) akzeptiert.

Lernziel

Der Workshop richtet sich an ambitionierte Fotografen, die sich bereits mit der Bedienung ihrer Kamera auskennen. Dies ist also kein Einsteigerworkshop, sondern ein Praxisworkshop, der die Kamerabedienung in Grundzügen voraussetzt. Erfahrungen in der Motorsportfotografie sind dagegen keine Voraussetzung. Am Ende des Workshops wirst du dann diese Erfahrungen gesammelt haben und weißt, wie dynamische Sport- und Actionfotos aufgenommen werden. 

Link zum Online-Buchungssystem

Bitte teilen