
15. und 22. März: Ready for the Reise? Fotografieren auf Reisen – vom Städtetripp bis zum Traumurlaub
„Ich packe meinen Koffer…“ aber welches Fotoequipment sollte mit auf die Reise? Canon Trainer Dirk Böttger kommt mit seiner EOS viel rum und hat so einige Tipps für dich im Gepäck. Angefangen bei der Planung deiner Reise und dem Auffinden der Foto-Hotspots über die richtige Wahl des Equipments bis hin zu ganz praktischen Aufnahmetipps informiert dich dein Trainer in lockerer Runde rund um das Thema Reise- und Landschaftsfotografie. Dabei wird an Praxisbeispielen nicht gespart und auch das Thema Bildgestaltung kommt nicht zu kurz.
Online Workshop der Canon Academy, 79 Euro. Weitere Details
12. März: Vogelfotografie auf der Bislicher Insel
Das 1200 Hektar große Naturschutzgebiet Bislicher Insel ist ein Zwischenstopp für zahlreichen Zugvögeln und bietet auch heimischen Arten ein Zuhause. Man muss also nicht lange auf die Pirsch gehen, um gefiederte Fotomotive zu finden. Rund 20.000 arktische Wildgänse überwintern bis in den März hinein in dieser naturbelassenen Auenlandschaft des Altrheins.
Praxis-Workshop vor Ort, Canon Academy, 149 Euro. MINDESTTEILNEHMERZAHL leider nicht erreicht.
11. März: Lichtzeichnen und Langzeitbelichtung auf Zeche Zollverein
Wenn die Göttin der Morgenröte EOS auf die Illumination von Zollverein trifft, dann wird der Photographie im wahrsten Sinne des Wortes nachgegangen – nämlich als Zeichnen mit Licht.
In der Kulisse des UNESCO-Welterbes Zollverein finden sich Motive an jeder Ecke. Unter Zuhilfenahme mehrerer Speedlites blitzt du dann nicht nur drahtlos, sondern dank diverser Waben, Filter und Reflektoren auch mit raffinierten Effekten. Auch Dauerlichtlösungen für LightPainting kommen zum Einsatz, um in Kombination mit Langzeitbelichtungen außergewöhnliche Bilderwelten zu inszenieren.
Workshop , Canon Academy, 149 Euro. Weitere Details