Sport und Action im Fokus: Motocross

_E3R9801_1_webDARUM GEHT’s

Kaum eine andere Sportart stellt soviel Ansprüche an Mensch und Maschine wie Motocross. Das gilt nicht nur für die praktizierenden Sportler sondern auch für diejenigen die Sport- und Action in packenden Bildern festhalten wollen. Angefangen bei einem schnellen Autofokus, der auch präzise nachführt über eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit bis hin zu lichtstarken Zoomobjektiven, macht gerade bei Sportfotografie das richtige Equipment den Unterschied. Hinzu kommt die Passion des Fotografen Bewegung und Dynamik in seinen Bildern festzuhalten. Keine einfache Aufgabe, aber umso eindrucksvoller wenn es gelingt.

_E3R0157_1_web

 

DAS ERWARTET SIE

Zum guten Gelingen trägt bei diesem Workshop ein ausgiebiger Praxisteil auf der Rennstrecke des MSF Kräwinklerbrücke e.V. bei. Das passende Equipment ist in Form von Canon-EOS-Kameras und einer breiten Palette an Objektiven zum Ausprobieren vor Ort vorhanden. Die notwendigen fotografisch relevanten Grundlagen legt ein Theorieteil, bei dem sowohl technische wie kreative Aspekte anschaulich abgehandelt werden. Auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse können ohne Probleme an diesem Kurs teilnehmen, denn dass Wissen, das für ein spektakuläres Sport- und Actionfoto notwendig ist und die entsprechenden Kameraeinstellungen sind Teil des 149 Euro teuren Tages-Workshops. Neben speziellen Kreativtechniken stehen Punkte wie die richtige Belichtung, die passende Autofokuseinstellung und der kreative Einsatz von Blende und Belichtungszeit auf dem Themenplan. Dank der Kölner Profo GmbH kommt bei einigen Sets auch professionelles Blitzequipment zum Einsatz. Mit dem Elinchrom Ranger Q steht kompakte Blitzpower für den Einsatz on location zur Verfügung.

Nach dem Workshop gibt es noch die Möglichkeit die Ergebnisse in Form einer Online-Bildbesprechung zu diskutieren. Diese finden in der Regel etwa eine Woche nach dem Workshop statt, so dass jedem Teilnehmer genügend Zeit bleibt, seine Bilder zu sortieren und zu bearbeiten.

 

_E3R9841_1_vintage_webDIE DETAILS

Termin: Dezeit sind keine Workshops geplant

 

11 Uhr: Einführung in die Sport und Actionfotografie inklusive Grundlagen der Digitalfotografie

13 Uhr: Mittagspause mit der Möglichkeit die örtliche Bratwurst zu testen

14 Uhr Start des Praxisteils mit verschiedenen Trainingsläufen

18:00 Uhr Bildanalyse und Abschlussbesprechung

ca. 18:30 Uhr Ende des Workshops

 

_E3R9592_1_webOrt

 

 

Leistungsumfang

Workshopgebühr: 149 Euro (nichtkommerzielle Bildrechte inklusive)

Seminarunterlagen, Dozentenhonorar, Raum- und Locationmiete, Getränke (Kaffe & Wasser) und Leihequipment sind in der Workshopgebühr enthalten.

Dozent: Dirk Böttger

 

BUCHUNGLogo_alle

Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem

 

 

 

 

Merken

Merken

Bitte teilen

5 Gedanken zu „Sport und Action im Fokus: Motocross“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..