Wann, wie und ob überhaupt – das Jahresprogramm 2023

2022 war dein Seuchenjahr – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Jahr startetet und endete mit einer Corona-Infektion, die zum Glück ohne weitere Folgen blieb. Die Buchungslage für die Fotoworkshops war sehr übersichtlich. Eine deutliche Zurückhaltung bei den Buchungen führte dazu, dass nur wenige Kurse durchgeführt werden konnten. Unterm Strich blieb – nachdem viel Arbeit in Konzepte und Planung eingeflossen war – nicht viel übrig. Es war das schlechteste Jahr seitdem ich vor 15 Jahren mit ersten Workshops gestartet bin. Zum Glück gab es neben den Workshops einige positive Leuchtturmprojekte im Bereich der Auftragsfotografie, so dass meien Fotos nicht nur auf dem ein oder anderen Artikel und Zeitschriftencover gelandet sind, sondern auch auf Socken, Kalendern und in einem Geschäftsbericht.

Die Überlegung der letzten Monate war einen Schlussstrich unter die Workshops zu ziehen und anderen Projekten die immer knapper bemesse Zeit zugutekommen zu lassen. Die kleine Zwangsauszeit im Dezember und Januar kam ganz gelegen, um die Dinge zu überdenken. Und klar ist, ich werde reduzieren, aber nicht bei den Workshops. Es ist mir nach wie vor immens wichtig, mit Workshopteilnehmern kreative Lösungen zu den verschiedensten Sujets zu erarbeiten. Es macht einfach Lust, in der Gruppe mit der Kamera rauszugehen und an einem Projekt zu arbeiten. Von daher wird auch für 2023 wieder geplant. Verschiedene Rennen am Nürburgring stehen genauso auf dem Plan wie eine Fotoreise nach Brügge. Das Thema Industriekultur liegt mir genauso am Herzen, wie Natur und Tiere und von daher sind auch wieder diverse Workshops im Terrazzo, im Botanischen Garten Krefeld, auf der Bislicher Insel geplant. Auch Zeche Zollern, Haldenhopping und Zollverein stehen auf der Liste. Einige der Workshops sind bereits buchbar, bei anderen sind noch finale Absprachen nötig. In den kommenden Tagen und Woche werden viele der Workshops online sein, also einfach mal auf die Seiten der Canon Academy klicken, denn dort wird es das volle Programm geben.

Bitte teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.