… im Stile der großen Meister
DARUM GEHT ES
Die ästhetische Darstellung des menschlichen Körpers zählt seit den Anfängen der Fotografie zu einem der zentralen Sujets. Dieser Workshop vermittelt die grundlegenden Techniken der klassischen Aktfotografie wobei die Bildgestaltung und die Lichtführung im Mittelpunkt stehen. Nach einer theoretischen Einführung in das Thema, geht es an die Analyse der großen Meister der Aktfotografie. Welche Stilmittel kommen dort zum Einsatz, wie wird das Model Anna NRW (Foto links) ausgeleuchtet, welche Posen kommen zu Einsatz und welche fotografischen Techniken werden verwendet. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden eigene Ideen ausgearbeitet und umgesetzt.
DAS ERWARTET SIE
Zunächst zeigt Workshopleiter Dirk Böttger, Fachautor und Redakteur der Zeitschrift ProfiFoto, anhand einiger beispielhaften Aufbauten das kreative Spiel mit Licht und Schatten sowie mit Körperformen und Linien. Ebenso stehen die klassischen Akt-Posen und deren Umsetzung mit wenig Licht sowie das reduzierte Arbeiten in Schwarz-Weiß auf dem Themenplan. Jeder Teilnehmer – einer nach dem anderen – erhält die Möglichkeit im Rahmen dieser Aufbauten zu fotografieren, bevor zum Abschluss des Workshops jeder Teilnehmer die Gelegenheit erhält unter Anleitung eine eigene Motividee umzusetzen. Der Workshop eignet sich sowohl für Einsteiger in das Thema wie auch für erfahrene Fotografen. Es fotografiert immer nur einer und Workshop bedeutet auch, dass jeder jedem hilft und assistiert. Die Teilnehmer sollten ihre eigene Kamera (digital oder analog) mit Standardzoom oder 50mm/85mm Festbrennweite mitbringen. Auf Wunsch kann auch Equipment gestellt werden. Wer hat, kann gerne seinen Laptop zur Bildbearbeitung mitbringen.
DETAILS
10. Dezember 2017
Dauer ca. 7 Stunden; 10 bis 17 Uhr
People and More-Studio Krefeld
Teilnehmerzahl : maximal 6 Teilnehmer
Model Symphony – Weitere Bilder auf https://symphony.model-kartei.
Kursgebühr : 189,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Modelhonorar, Mittagstisch und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks
Anmeldung über über unser Online Buchungssystem
hab interesse am akt workshop.
frage: 1 was sind genau nichtkommerzielle Bildrechte?
Frage: 2: dürfen die fotos auf einer fotografen homepage veröffentlicht werden zur präsentation des eigenen portfolios?
mfg
emtschie
Hi,
nichtkommerzielle Bildrechte heiß, ihr dürft die Bilder nicht an dritte verkaufen, ihr dürft die Bilder aber auf eurer Homepage und in eurem Portfolio zeigen.
Gruß Dirk Böttger
Hallo,
wie teilen sich die ca. 7 Stunden auf: Theorieteil und eigentliche Shooting mit dem Model?
Grüße,
A. Gruger
Hallo Herr Gruger,
der Kurs startet mit einem ca. Einstündigen Theorieteil. Hinzu kommen immer mal wieder kurze theortetische Einschübe, diese aber während des Shootings mit dem Modell, wenn eine Technik oder eine bildgestalterische MAßnahme erklärt werden.
Gruß Dirk Böttger