Bei diesem vierstündigen Kompaktseminar liegt der Fokus auf der Aktfotografie in High- und Low-key. High- und Low-key-Fotografie steht für das kreative Spiel mit hellen oder dunklen Bildelementen, für gezielte Über- und Unterbelichtung und den gekonnten Einsatz von Licht und Schatten. Bei diesem Kompaktseminar mit Model Symphony wird die High- und Low-key-Fotografie als kreatives Stilmittel in den Sujets Porträt bis Akt eingesetzt.
DARUM GEHT’S
Auf der kreativen Seite zeigt dieser Workshop, wie das Licht für typische High-key und Low-key-Aufnahmen gesetzt wird. Und auch die Bildgestaltung unter Einsatz verschiedener Lichtquellen und Lichtformer in der Porträt- und Aktfotografie stehen auf der Tagesordnung. Außerdem wird das Thema digitale Schwarzweißfotografie und Filter in der Schwarzweißfotografie thematisiert.
Auf der technischen Seite stehen Punkte wie Belichtung, Belichtungsmessung und Belichtungskorrektur. Außerdem kommen dem Weißabgleich, den Bildstilen und dem Kontrastumfang der Aufnahme, besondere Bedeutung zu. Auch die Bildkontrolle, sprich Histogramm, Tiefenschärfekontrolle und Überbelichtungswarnung, darf nicht vernachlässigt werden.
DAS ERWARTET SIE
Diese Kompaktseminar startet direkt mit der Praxis. Ein ersters Set mit einer Lichtquelle führt in die Schattenwelt der Low Key Fotografie ein. Damit gelingen bereits plastische Aufnahmen in den Bereichen Porträt bis klassischer Akt. Unter Hinzunahme einer weiteren Lichtquelle können weitere Akzente gesetzt werden. Im Laufe des Workshops folgen weitere Lichtquellen , so dass gegen Ende des Workshops High Key Aufnahmen mit vier bis fünf Lichtquellen sowie mit Ringblitz fotografiert werden.
DIE DETAILS
Wann: Termin 08. Juni 2016
18:30 bis 22:30 Uhr – Kompaktseminar
Model Symphony – Weitere Bilder auf https://symphony.model-kartei.
Wo: People and More Studios Krefeld
Workshopgebühr: 129 Euro inklusive nicht-kommerzieller Bildrechte, Studiomiete, Snacks unf Getränke
Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern