Die Nürburgring Classics inklusive des ADAC-Eifelrennens haben es in sich: Packende Rennen, außergewöhnliche Fahrzeuge aus den unterschiedslisten Epochen, Clubtreffen, Raritäten und Kuriositäten auf und neben der Strecke – bei diesem Workshopwochenende vom 24. bis 26. Mai 2019 bekommst du einiges vor die Linse.
***Ausgebucht***
Kategorie: Allgemein
Semesterprogramm Herbst/Winter 2018/19
Herbst/Wintersemester 2018/19
15. Jahrgang – Workshops an der Fotoakademie-Niederrhein
September 2018
21. bis 23. September 2018: Racing Days: Sport und Actionfotografien bei den Rennen der VLN-Serie auf dem Nürburgring –***Ausgebucht*** Mehr Infos
Oktober 2018
6. Oktober: Wilde Kreaturen – Vogel- und Wildlifefotografie im Wildpark Gangelt – Tagesworkshop – Buchung ausschließlich über die Canon Academy – Mehr dazu
7. Oktober: Lichtzeichnen im Landschaftspark Duisburg Nord – Tagesworkshop bis in den Abend hinein – Buchung ausschließlich über die Canon Academy – Weitere Infos
27. Oktober: …und Action! Rundstrecken-Challenge Nürburgring – Tagesworkshop – Buchung ausschließlich über die Canon Academy – Hier weiter im Text
November 2018
07. November: Einstieg in die Digitalfotografie, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar 18:30 bis 21:30 Uhr – Fotoakademie Niederrhein – Weiterlesen
10. November: Photoshop Grundlagenseminar Teil 1: Photoshop für Fotografen, Canon Experience Center Krefeld – Buchung ausschließlich über die Canon Academy – Informationen zum Kurs
17. November: Photoshop Grundlagenseminar Teil 2: Photoshop für Fotografen, Canon Experience Center Krefeld – Buchung ausschließlich über die Canon Academy – Weitere Infos
24. November: Besser Blitzen mit den EOS Speedlight Systemblitzen, People and More Studios, Krefeld – Tagesworkshop – Fotoakademie Niederrhein – Weiterlesen
30. November: Foodfotografie mit einfachen Mitteln, Kompaktseminar 15 bis 19:00 Uhr, Calumet Essen, Buchung ausschließlich über die Calumet Webseite – Zu den Inhalten und zur Buchung
01. Dezember: Die EOS Aufnahmeparameter unter Kontrolle, Tagesworkshop, Calumet Essen, Buchung ausschließlich über die Calumet Webseite – Weitere Infos
05. Dezember: Kreative Portraitfotografie von klassisch Schwarzweiß bis High-Key bunt – Kompaktseminar 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr – People and More Studios Krefeld – Fotoakademie Niederrhein – Weitere Infos
08. Dezember: High Key – Low key, People and More Studios Krefeld, Tagesworkshop – Fotoakademie Niederrhein – Mehr dazu
CanonFoto – Artikel über unsere Nürburgring-Workshops
In der aktuellen Ausgabe der Fotofachzeitschrift CanonFoto 4/18 findet sich ab Seite 20 ein 10seitiger Artikel über unsere Canon Academy Nürburgring-Workshops. Bei der VLN 2 haben wir einen Leser der Zeitschrift zu einem exklusiven Coaching eingeladen. Das Ergbenis inklusive einer Vielzahl an Aufnahmetipps- und -tricks kann unter „Rennsport aus spektakulären Perspektiven“ nachgelesen werden. Viel Spaß dabei.
Mehr Fotos! Kennst du schon den Instagram-Feed?
Nürburgring Fotoworkshops: VLN Termine 2018
Die ersten Termine für den Nürburgring sind da. Den Anfang macht die VLN, bei der wir diesmal drei Fotoworkshops anbieten, dann folgen in der nächsten Woche noch die Nürburgring Classics und (Applaus) zum ersten Mal der Oldtimer Gand Prix (!!!), den ich in den nächsten Tagen freischalten werde. Die Classic Days werden wir auch wieder besuchen, da läuft die Buchung (ab Mitte Februar möglich) aber dann direkt über Canon, gleiches gilt für Blancpain.
Bei der VLN sind wir 2018 bei folgenden Terminen mit dabei:
22. bis 24. Juni (ausgebucht, bei Interesse bitte Mail mit Betreff Warteliste)
6. bis 8. Juli (ausgebucht, bei Interesse bitte Mail mit Betreff Warteliste)
21. bis 23. September (ausgebucht, bei Interesse bitte Mail mit Betreff Warteliste)
Die weiteren Details sind direkt im Buchungssystem zu finden. Oder hier auf der folgenden Unterseite.
Classic Days … Best of Oldtimerfotografie
Am 4. August 2018 bieten wir wieder Oldtimerfotografie-Workshops auf den Classic Days an. Diese Galerie zeigt ein paar Impressionen aus den Workshops der letzten Jahre.
Wer dieses Jahr dabei sein möchte findet hier alle weiteren Informationen
Kostenlose Farbmanagement-Webinarserie mit Datacolor und Canon
Datacolor, ein weltweit führendes Unternehmen für Farbmanagementlösungen, bietet nach erfolgreicher Premiere seiner letztjährigen Webinarserie in Kooperation mit der Canon Academy in diesem Jahr wieder drei kostenfreie Webinare im November an, die sich an fotointeressierte Endkunden richten. Canon Academy Trainer Dirk Böttger und Datacolor-Experte Oliver Mews führen dabei verständlich durch verschiedene Aspekte des Farbmanagements.
Die Termine im Überblick:
Teil 1 – Monitorkalibrierung, klare Sicht durch das Fenster in Ihre Bilddatei
Dienstag, 14. November, 19:00 – 20:00 Uhr
Teil 2 – Kamerakalibrierung, Farbe und Autofokus – jede Kamera sieht Farben anders
Dienstag, 21. November, 19:00 – 20:00 Uhr
Teil 3 – Druckerprofilierung, viel Geld sparen durch Vermeidung unnötiger Testdrucke
Dienstag, 28. November, 19:00 – 20:00 Uhr
Weitere Informationen zu den einzelnen Webinarthemen und kostenfreie Anmeldung unter: http://bit.ly/Webinarserie.
Neu: Semesterprogramm 17/2 – Mehr als 25 Fotoworkshops, Reisen und Seminare
Rund 30 Fotoworkshops,-reisen und Kompaktseminare bietet die Fotoakademie Niederrhein mit ihren Kooperationspartnern Canon Academy und Hensel Lichttechnik im zweiten Semester 2017 an.
Das Themenspektrum reicht dabei vom mehrwöchigen Grundladenseminar über Photoshop-Wochenendkurse und Tagesworkshops in ausgesuchten Locations bis hin zu abendlichen Kompaktseminare zu einem spezifischen Aspekt der Fotografie wie Bildgestaltung, Modelführung und Fotobuchdesign.
Zu den Highlights im Semesterprogramm zählen das Workshopwochenende „Augenschmauß und Gaumenfreuden“ zum Thema Foodfotografie an der Mosel, der Steampunk-Fotoworkshop „Endzeitstimmung“ im Autoskulpturenpark Neandertal die Exkursion „Wilde Kreaturen“ in den Wildpark Gangelt, das Fashionshooting im Straßenbahn Museum Thielenbruch sowie das Rennwochenende am Nürburgring. Details zu den Workshops finden sich in der angehängten Terminübersicht.
Neu: Semesterprogramm 17/2 – Mehr als 25 Fotoworkshops, Reisen und Seminare weiterlesen
Besser fotografieren – Digitalfotografie Grundkurs
Bei diesem 4-teiligen Praxisseminar werden sowohl die fototechnischen wie auch die bildgestalterisch-kreativen Grundlagen für bessere Foto gelegt. Die Seminarreihe baut auf einem dreistufigen didaktischem Modell auf bei dem zunächst die technischen Grundlagen anhand von anschaulichen Präsenationen vermittelt und in einem zweiten Schritt direkt in die Praxis umgesetzt werden. Die Praxis umfasst auch Aufgabenstellungen die von Woche zu Woche von den Teilnehmern fotografisch zu lösen sind und die dann im Rahmen einer konstruktiven Bildkritik besprochen werden.
Jeder der vier Termine bietet ein Schwerpunktthema, bei dem dann fotografische wie kreative Aspekte von der Porträt- bis zur Landschaftsfotografie thematisiert werden. Für die optimale Ausstattung der Teilnehmer bieteten Canon und Hensel entsprechendes Leihequipment. Start der abendlichen Reihe ist der ist der 26. April. Die Seminargebühr beträgt 279 Euro. Buchungen, die bis zum 15. April eingehen erhalten 20 Prozent Rabatt, dazu bei der Buchung bitte im Feld „Aktionscode einlösen“ den Rabattcode „GRUNDKURS“ angeben.







































